SERVICE & WARTUNG
VON LEITUNGSGEBUNDENEN
WASSERSPENDERN

Deutschlandweit und herstellerunabhängig

Jetzt Angebot anfordern

Zuverlässiger B2B-Service

Deutschlandweit im Einsatz

Herstellerunabhängig

Umfassend zertifiziert

Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur aus einer Hand

Kompletter Service für leitungsgebundene Wasserspender – auch für Fremdgeräte

Jakob Wassertechnik ist seit über zwei Jahrzehnten auf leitungsgebundene Wasserspender im professionellen Einsatz spezialisiert. Ob Büro, Klinik, Schule, Pflegeeinrichtung, Verwaltung oder Produktion – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für alle Einsatzbereiche.

 

Als herstellerunabhängiger Dienstleister beraten wir Sie umfassend, liefern und installieren hochwertige Geräte und sorgen für einen reibungslosen Betrieb über den gesamten Produktlebenszyklus.

 

Unser Service umfasst unter anderem:

  • Individuelle, herstellerunabhängige Beratung
  • Verkauf oder Vermietung des Wasserspenders
  • Fachgerechter Einbau sowie Inbetriebnahme
  • Einweisung in Bedienung und Pflege
  • Regelmäßige, normkonforme Wartungen
  • Zuverlässige Reparaturen durch erfahrene, zertifizierte Techniker
  • Auf Wunsch: Wasserprobenentnahme und Trinkwasseranalyse

 

Bei Jakob Wassertechnik erhalten Sie alle Leistungen aus einer Hand – kompetent, zuverlässig und bundesweit.

Angebot anfordern

Unser Rundum-Service im Überblick

Finden Sie hier alle Informationen zum Thema “Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur” auf einen Blick:
 

Inbetriebnahme Ihres Wasserspenders

Professionell und normgerecht

Eine fachgerechte Inbetriebnahme bildet die Grundlage für einen sicheren, hygienischen und reibungslosen Betrieb Ihres Wasserspenders. Unsere geschulten Techniker übernehmen alle notwendigen Schritte – von der Prüfung des Aufstellorts über den sachgemäßen Anschluss bis hin zur technischen Erstprüfung. Dabei arbeiten wir streng nach den geltenden Hygiene- und Sicherheitsvorgaben.

 

Sie stellen den Wasser- und Stromanschluss, den Rest erledigen wir für Sie:

  • Anfahrt & Anlieferung
  • Inbetriebnahme des Wasserspenders
  • Gefährdungsbeurteilung
  • Spülung & Montage der Filtereinheiten
  • Technische Erstprüfung
  • Einweisung in Betrieb und Pflege Ihres Geräts
  • Umfassende Dokumentation
 

Wartung durch zertifizierte Techniker

Planbar, zuverlässig und effizient

Die regelmäßige Wartung Ihres Wasserspenders ist aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen rechtlich empfohlen. Sie dient dem zuverlässigen Betrieb und der Einhaltung anerkannter technischer Standards, insbesondere der DIN 6650, der DVGW-Richtlinien sowie der ASI 6.84. Die Wartung erfolgt in der Regel halbjährlich.

 

Die Wartung umfasst unter anderem folgende Leistungen:

  • Zustands- und Dichtigkeitsprüfung
  • Austausch des Filters
  • Vollständige Reinigung:
    z.B. Wasserspender innen und außen, Lüfter, Tropfschale mit Ablauf, Abwasser zum Siphon, etc.
  • Chemischer Reinigung aller wasserführenden Teile
  • Sichtkontrolle des Wasserspenders:
    z.B. Standfestigkeit, äußere Schäden und Geräuschentwicklungen, etc.
  • Prüfung von Wasserdruck, Temperatur, Sicherheitsventile, CO2-Gehalt und Durchflussmengen, etc.
  • Funktionstest und elektrische Prüfung gemäß DGUV Vorschrift 3
  • Gefährdungsbeurteilung und Prüfung gemäß §3 und §10 BetrSichV sowie DGUV Grundsatz 310-007 (bei Fälligkeit)
  • Detaillierte Dokumentation aller durchgeführten Maßnahmen

Frisches Wasser gefällig? Jetzt anfragen!

 

Unser professioneller Reparaturservice

Schnell, kompetent und herstellerunabhängig

Für den zuverlässigen Betrieb Ihrer Wasserspender bieten wir einen deutschlandweiten, herstellerunabhängigen Reparaturservice – auch für Geräte anderer Anbieter (ohne bestehenden Wartungs- oder Servicevertrag).

 

Ablauf unseres professionellen Reparaturservices:

  • Eingang Ihrer detaillierten Störungsmeldung & Koordinierung eines Termins durch unsere Disposition
  • Umfassende Fehleranalyse vor Ort
  • Je nach Defekt oder Problemstellung erfolgt eine sofortige Behebung
  • Sollten spezielle Ersatzteile erforderlich sein, sorgen wir für eine zügige Beschaffung mit transparenter Kommunikation zum weiteren Ablauf
Störung melden
 

Ihre Service-Vorteile

Zuverlässig und planbar

Wir bei Jakob Wassertechnik setzen im Kundenservice neue Standards

Regelmäßige Wartungen sind entscheidend für den hygienischen und sicheren Betrieb Ihres Wasserspenders. In der Regel erfolgen diese halbjährlich, können je nach Einsatzort und Gerätetyp aber auch angepasst werden.

 

Damit Sie Wartungsfristen nicht selbst im Blick behalten müssen, erinnern wir Sie automatisch an anstehende Serviceintervalle und koordinieren die Terminvergabe. Nach der internen Planung und Zuweisung an einen Techniker erhalten Sie alle relevanten Informationen bequem per E-Mail.

 

Um Ihnen zukünftig einen noch transparenteren Überblick über Ihre Geräte und anstehende Termine ermöglichen zu können, arbeiten wir gerade an einem eigenen Kundenportal.

 

Mehr Informationen zu Serviceintervallen finden Sie in unserem Blog-Beitrag:

zum Blog-Beitrag
 

Unsere Zertifizierungen

Geprüfte Qualität und Sicherheit

Bei Jakob Wassertechnik stehen Qualität, Hygiene und fachliche Kompetenz an erster Stelle. Unsere zahlreichen Zertifizierungen belegen den hohen Anspruch an unsere Arbeit und bilden die Grundlage für professionelle Abläufe, gleichbleibende Standards und maximale Sicherheit im Umgang mit leitungsgebundenen Wasserspendern und Kaffeevollautomaten.

 

Unsere Servicetechniker verfügen über fundiertes Fachwissen und langjährige Praxiserfahrung. Durch regelmäßige Schulungen – unter anderem bei BRITA, BWT, GROHE und SCS-TEC – stellen wir sicher, dass sie stets mit den aktuellen technischen Anforderungen vertraut sind.

 

Detailliertere Informationen zu unseren Zertifizierungen finden Sie hier:

Unsere Zertifizierungen
Wir sind zertifiziert durch:
Trinkwasserhygieneschulung durch VDI/DVGW
Entnahme von Trinkwasserproben - Deutsche Wasser Akademie & ICP-Analytik
hwk Handelkammer für Schwaben Logo
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung Spitzenverband Logo
Dekra Siegel
 

Warum Jakob Wassertechnik?

Was wir tun und wer wir sind

Seit über 20 Jahren betreuen wir Kunden im B2B-Bereich und bieten individuelle Lösungen für alle Einsatzbereiche: vom kleinen Büro bis zur großflächigen Produktionshalle. Wir arbeiten dabei mit einer Vielzahl an Herstellern und Gerätetypen und sorgen stets für einen sicheren, hygienischen und reibungslosen Betrieb aller Wasserspender. Dabei ist es schon immer unser höchstes Bestreben, unseren Kunden hochwertige Produkte und besten Service zu bieten.

 

Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter und sind immer auf der Suche nach neuen, innovativen Möglichkeiten. Egal ob durch interne Prozesse, wie unserem modernen Ticketsystem und der eigens für uns entwickelten Techniker-App oder extern, indem wir unsere Mitarbeiter regelmäßig auf die neuesten Geräte und Techniken schulen lassen.

Mehr über uns erfahren

Frisches Wasser gefällig? Jetzt anfragen!

 

Standorte und Verfügbarkeit

zuverlässig, regional und gut organisiert

Jakob Wassertechnik ist deutschlandweit für Sie im Einsatz. Dies ermöglicht kurze Reaktionszeiten, eine verlässliche Einsatzplanung und gleichbleibend hohe Servicequalität – unabhängig von Ihrem Unternehmensstandort.

 

Unsere qualifizierten Techniker sind regional verankert, kennen die Gegebenheiten vor Ort und betreuen Kundinnen und Kunden zuverlässig direkt an ihrem Standort. Die Einsatzplanung erfolgt aus unserer Zentrale in Thannhausen. Dort koordiniert unser Dispositionsteam alle Termine über unser eigenes, modernes Ticketsystem.

 

Auch bei mehreren Standorten oder einer dezentralen Unternehmensstruktur profitieren Sie von unserer klaren Organisation und der bundesweiten Verfügbarkeit.

 

Aktuell haben wir in folgenden Regionen Servicetechniker für Sie im Einsatz:

Durch unser starkes Wachstum kommen stetig neue Standorte hinzu. Sprechen Sie uns gerne an.