Wasser sparen im Alltag – die besten Tipps
Wasser ist unsere wertvollste Ressource. Doch in vielen Haushalten wird unnötig viel davon verbraucht. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich der Wasserverbrauch deutlich reduzieren – gut für die Umwelt und den Geldbeutel. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit einfachen Tipps und bewusstem Verhalten nachhaltig Wasser sparen können.
Wasser sparen im Haushalt
Durchflussbegrenzer und Sparbrausen nutzen
Moderne Durchflussbegrenzer senken den Wasserverbrauch an Waschbecken und Duschen um bis zu 50 %, ohne Komfortverlust. Wassersparende Duschköpfe sind einfach nachzurüsten und amortisieren sich meist schon nach wenigen Monaten.
Effiziente Sanitärtechnik spart bares Geld
Spartaste bei der Toilette nutzen
Alte WC-Spülkästen verbrauchen bis zu 9 Liter pro Spülung. Moderne Toiletten mit Zwei-Mengen-Spülung brauchen nur 3 bis 6 Liter. Die Umrüstung ist unkompliziert und spart jährlich mehrere Tausend Liter Trinkwasser.
Nachhaltiger Wasserverbrauch in der Küche
Spülmaschine richtig einsetzen
Ein moderner Geschirrspüler verbraucht oft weniger Wasser als das Spülen von Hand – vorausgesetzt, er wird voll beladen und im Eco-Programm betrieben.
Wasserverluste vermeiden
Lecks schnell erkennen
Ein tropfender Wasserhahn oder ein undichter Spülkasten kann täglich mehrere Liter Wasser verschwenden. Je früher Defekte oder Lecks erkannt und behoben werden, desto mehr unnützen Wasserverbrauch spart man sich.
Intelligente Haustechnik für maximalen Wasserschutz
Moderne Hauswassertechnik wie Zirkulationssysteme, Druckminderer und smarte Wassermanager helfen, Wasser gezielt zu nutzen und Verluste zu minimieren.
Nachhaltiger Wasserverbrauch in Küche und Garten
Regenwasser nutzen
Mit einer Regenwasserzisterne oder einem Regenwassertank lässt sich der Garten gießen, ohne wertvolles Trinkwasser zu verschwenden.
Schon mit kleinen Veränderungen im Alltag sich viel Wasser sparen – nachhaltig und effizient.